KI-Brainstorming & Value Proposition Generator

Dieser KI-gestützte Workflow hilft Produktmanagern und Marketingfachleuten, sofort innovative Ideen zu entwickeln und Value Propositions zu entdecken. Nutzer können ihren Kontext eingeben, Dateien hochladen, URLs bereitstellen oder die Google-Suche nutzen. Der KI-Agent fasst alle Eingaben zusammen, analysiert Dokumente und Webdaten und erstellt umsetzbare Produkt- und Marketingvorschläge. Visuelle Ideen können zusätzlich mit KI-Bilderzeugung aufgewertet werden.

So funktioniert der KI-Flow - KI-Brainstorming & Value Proposition Generator

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Nutzer startet Brainstorming.
Der Nutzer öffnet den Chat und kann entweder ein Beispiel-Szenario auswählen oder einen eigenen Prompt zur Ideengenerierung eingeben.
Kontext & Ressourcen eingeben.
Nutzer geben den Geschäftskontext an, laden Dateien hoch, fügen URLs ein oder starten die Google-Suche, um dem KI-Agenten relevante Informationen bereitzustellen.
KI-Agent fasst Eingaben zusammen.
Der KI-Agent sammelt Nutzereingaben, Chatverlauf, hochgeladene Dokumente, URLs und Suchergebnisse, um den Ideenkontext zu verstehen.
Generiert Ideen & Value Propositions.
Basierend auf allen verfügbaren Informationen erstellt der KI-Agent kreative, umsetzbare Produkt- und Marketingideen, maßgeschneidert für die Bedürfnisse des Nutzers.
Optionale visuelle Aufwertung.
Der Workflow kann individuelle KI-Bilder generieren, um Produkt- oder Marketingkonzepte zu visualisieren und die Ideenergebnisse aufzuwerten.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

KI-Agent

Individuell anpassbarer KI-Agent mit kreativer Brainstorming-Persönlichkeit für Produkt- und Marketingmanager, inklusive festgelegtem Hintergrund, Ziel und Roll...

                Backstory:
Du bist ein erfahrener, kreativer Agent, spezialisiert auf Produktideen, Konzepttests und das Herausarbeiten von Value Propositions. Deine Nutzer sind vor allem Produktmanager und Marketingprofis. Nutze den Chatverlauf, um neue einzigartige Ideen vorzuschlagen oder auf Inputs einzugehen, und unterstütze Export/Teilen. Antworte immer in der Sprache, die der Nutzer in seiner Nachricht verwendet hat.

Goal:
Generiere innovative Value Propositions sowie Produkt- und Marketingideen basierend auf Nutzereingaben und Chatkontext. Antworte immer prägnant, umsetzbar und mit Fokus auf kreativen Nutzen für Produktmanager und Marketer.

Role:
Brainstorming- und Value Proposition-KI-Agent für Produkt- & Marketingmanager.

            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Button-Widget

Die Button-Widget-Komponente in FlowHunt verwandelt Text oder Eingaben in interaktive, anklickbare Schaltflächen innerhalb Ihres Workflows. Perfekt für die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen, das Sammeln von Nutzerentscheidungen und die Steigerung des Engagements in KI-gesteuerten Chatbots oder automatisierten Prozessen.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Chatverlauf-Komponente

Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.

KI-Agent

Die KI-Agent-Komponente in FlowHunt erweitert Ihre Workflows um autonome Entscheidungsfindung und die Fähigkeit zur Nutzung integrierter Tools. Sie nutzt große Sprachmodelle (LLMs) und verbindet sich mit verschiedenen Tools, um Aufgaben zu lösen, Ziele zu verfolgen und intelligente Antworten zu liefern. Ideal zum Erstellen fortschrittlicher Automatisierungen und interaktiver KI-Lösungen.

Datei-Retriever

Die Datei-Retriever-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Ihnen, Dateien in Ihren Workflow einzubringen und in Dokumente für die weitere Verarbeitung umzuwandeln. Sie unterstützt Strategien für die Handhabung mehrerer Dokumente und kann OCR auf Bildern innerhalb von Dateien anwenden, was sie ideal macht, um Informationen aus einer Vielzahl von Dateitypen zu extrahieren und umzuwandeln.

URL-Retriever

Entsperren Sie Webinhalte in Ihren Workflows mit der URL-Retriever-Komponente. Extrahieren und verarbeiten Sie mühelos Text und Metadaten aus beliebigen URL-Listen – einschließlich Webartikeln, Dokumenten und mehr. Unterstützt erweiterte Optionen wie OCR für Bilder, selektive Metadatenextraktion und anpassbares Caching, was sie ideal für den Aufbau wissensreicher KI-Flows und Automatisierungen macht.

GoogleSearch-Komponente

Die GoogleSearch-Komponente von FlowHunt verbessert die Genauigkeit von Chatbots durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) und ermöglicht den Zugriff auf aktuelles Wissen von Google. Steuern Sie die Ergebnisse mit Optionen wie Sprache, Land und Abfrage-Präfixen für präzise und relevante Ausgaben.

Photomatic KI-Bilderzeuger

Entdecken Sie die Photomatic KI-Bilderzeuger-Komponente – verwandeln Sie Text-Eingaben in hochwertige, KI-generierte Bilder mit fortschrittlichen Modellen, anpassbaren Effekten und Stilen. Ideal für kreative Automatisierung und zur Verbesserung visueller Workflows.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Workflow-Beschreibung: Brainstorming & Value Proposition Generator

Dieser Workflow unterstützt Produktmanager und Marketingfachleute bei der Entwicklung innovativer Produkt- und Marketingideen, generiert Value Propositions und nutzt externe Wissensquellen (Dateien, URLs, Google-Suche, Bilderzeugung), um die Ideenfindung und Konzeptentwicklung zu verbessern. Der Flow ist automatisiert, interaktiv und erweiterbar – und damit ein leistungsstarker Assistent für Ideensessions, Workshops sowie die laufende Produkt- oder Marketingstrategie.

Nutzer-Onboarding und Erfahrung

Beim Öffnen des Chats wird der Nutzer mit einer Willkommensnachricht begrüßt und sieht ein Button Widget. Dieses Widget enthält ein Beispiel-Szenario – „Lebensmittel-Lieferbranche“ – sowie eine Markdown-unterstützte Einführung. Der Nutzer kann dieses Beispiel auswählen oder einen eigenen Prompt eingeben, um den Brainstorming-Kontext zu setzen.

SchrittKomponenteZweck
Chat geöffnetChatOpenedTriggerErkennt, wann ein Nutzer den Chat öffnet.
Begrüßung/ButtonButtonWidgetBegrüßt den Nutzer mit einer anpassbaren Einführung und einem Beispiel-Szenario.
Anzeige für NutzerChatOutputZeigt Nachricht und Button im Chat-Interface an.

Dieses Onboarding sorgt für einen intuitiven Einstieg und erleichtert es den Nutzern, direkt zu starten und ihr Interessensgebiet zu wählen oder zu definieren.

Nutzerinput und Kontext erfassen

Der Workflow unterstützt zwei Hauptarten von Nutzereingaben:

  • Texteingabe: Nutzer können Fragen, Ideen oder Prompts direkt in den Chat eingeben.
  • Datei-Upload: Nutzer können Dateien (z. B. Recherche, Marktanalysen, Reports) hochladen, die das System als Kontext nutzt.
  • URL-Eingabe: Nutzer können URLs angeben, damit das System Webinhalte abruft und verarbeitet.

Der ChatInput-Knoten erfasst Texte und Datei-Anhänge, während ChatHistory die letzten 10 Nachrichten (bis zu 2000 Tokens) speichert, um kontextbezogene Antworten zu ermöglichen.

Externes Wissen integrieren

Zur Bereicherung des Brainstormings integriert der Workflow verschiedene externe Wissensquellen und Tools:

  • File Retriever: Verarbeitet hochgeladene Dokumente und extrahiert Textinhalte für die Ideenfindung.
  • URL Retriever: Ruft Inhalte von bereitgestellten URLs ab und verarbeitet sie, unterstützt diverse Metadaten- und Inhaltsstrategien.
  • Google Search Tool: Führt Echtzeit-Google-Suchen durch, angepasst nach Land, Sprache und Standort, um aktuelle, relevante Webinfos einzubringen.
  • KI-Bilderzeugung: Erzeugt Bilder auf Basis von Prompts und unterstützt so die Ideenfindung mit visuellen Konzepten und Mockups.

Diese Tools sind als “tools” an den KI-Agenten angebunden, sodass er sie dynamisch während der Konversation nutzen kann.

Der KI-Agent: Das Brainstorming orchestrieren

Im Zentrum des Workflows steht der KI-Agent, eigens konzipiert für kreative Ideenfindung und das Generieren von Value Propositions. Er ist konfiguriert mit:

  • Hintergrund: Agiert als Expertenassistent für Produktmanager und Marketer, spezialisiert auf Ideenentwicklung und Value Propositions.
  • Ziel: Gibt stets prägnante, umsetzbare und kreative Vorschläge und nutzt sowohl Nutzereingaben als auch Chat-Kontext.
  • Rolle: Fokus auf Brainstorming und Wertschöpfung für Produkt-/Marketingprofis.
  • Kontextbewusstsein: Nutzt Chatverlauf sowie Inputs aus Dateien, URLs und Echtzeitsuche für seine Antworten.
  • Multimodale Fähigkeit: Kann Text und Bilder generieren und nutzt abgerufene Dokumente sowie Suchergebnisse für fundierte Antworten.

Ausgabe und Nutzerinteraktion

Die Ergebnisse des KI-Agenten – inklusive Ideen, Value Propositions und generierten Bildern – werden dem Nutzer über einen ChatOutput-Knoten angezeigt. So bleibt das Nutzererlebnis nahtlos und dialogorientiert.

Workflow-Übersichtstabelle

FunktionalitätEingesetzte KomponentenBeschreibung
Begrüßung & OnboardingChatOpenedTrigger, ButtonWidget, ChatOutputBegrüßt und führt Nutzer mit Beispiel-Szenarien und eigenen Prompts
NutzereingabeChatInputNimmt Text- und Dateieingaben des Nutzers entgegen
ChatverlaufChatHistorySpeichert Kontext durch Sicherung der letzten Nachrichten
DateiverarbeitungFileContentWandelt hochgeladene Dateien in nutzbaren Text/Dokumente um
URL-VerarbeitungURLContentHolt und verarbeitet Inhalte von Web-URLs
WebsucheGoogleSearchFührt Google-Suchen durch, um aktuelle Webinfos zu liefern
BilderzeugungPhotomaticAIImageGeneratorErstellt Bilder zur Unterstützung von Ideenfindung und Visualisierung
KI-gestützte IdeationAIAgentGeneriert Ideen/Value Props durch Kombinieren von Nutzereingaben, Kontext und externem Wissen/Tools
NutzerausgabeChatOutputPräsentiert Ergebnisse, Vorschläge und visuelle Inhalte

Warum ist dieser Workflow wertvoll?

  • Skalierbarkeit: Automatisiert das Sammeln, Verarbeiten und Integrieren verschiedener externer Wissensquellen für schnelle Ideenfindung ohne manuelle Recherche.
  • Kontextbewusstsein: Nutzt Chatverlauf, hochgeladene Dokumente und Webinhalte für hochrelevante, kontextreiche Vorschläge.
  • Erweiterbarkeit: Weitere Tools oder Quellen (z. B. andere Suchmaschinen, Datenquellen, Generatoren) können für noch mehr Leistungsfähigkeit angebunden werden.
  • Multimodale Ideenfindung: Unterstützt textbasiertes und visuelles Brainstorming, sodass Nutzer ihre Ideen nicht nur denken, sondern auch sehen können.
  • Nutzerzentriert: Für einfache Nutzung gestaltet – mit geführtem Onboarding, klaren Prompts und interaktiven Elementen (Buttons, Datei-Uploads).
  • Automatisierung: Reduziert manuellen Aufwand für Produktmanager und Marketer und ermöglicht den Fokus auf kreative Ideen und Entscheidungen.

Beispielanwendungen

  • Produktteams, die Ideation-Workshops durchführen und frische, umsetzbare Ideen aus internem und externem Wissen benötigen.
  • Marketingstrategen, die Inspiration für Value Propositions, Wettbewerbsanalysen und kreative Konzepte suchen.
  • Jedes Team oder Einzelperson, das den Brainstorming-Prozess mit aktuellen Recherchen, Dateikontext und visuellen Assets beschleunigen und bereichern möchte.

Dieser Workflow zeigt beispielhaft, wie Automatisierung und KI kreative Aufgaben beschleunigen und verbessern können – und macht Brainstorming und Value Proposition Development schneller, umfassender und inspirierender.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

KI Geschäftsideen-Generator
KI Geschäftsideen-Generator

KI Geschäftsideen-Generator

Erzeuge innovative Geschäftsideen, die auf Benutzereingaben oder ausgewählten Branchen basieren, mithilfe von KI. Dieser interaktive Flow liefert Vorschläge ent...

3 Min. Lesezeit
KI-Produkt Use Case Generator
KI-Produkt Use Case Generator

KI-Produkt Use Case Generator

Erstellen Sie umfassende, KI-gesteuerte Berichte zu Anwendungsfällen von Softwareprodukten für Marketing und Vertrieb. Dieser Workflow recherchiert das Produkt ...

3 Min. Lesezeit
KI Businessplan-Generator
KI Businessplan-Generator

KI Businessplan-Generator

Erstellen Sie mühelos umfassende Businesspläne mit KI. Dieser Workflow sammelt Benutzereingaben, nutzt den Chatverlauf für Kontext und verwendet eine Prompt-Vor...

3 Min. Lesezeit