Prompt
Prompt-Vorlage zum Erstellen der API-Request-URL basierend auf Benutzereingaben.
https://YOURLINK.ladesk.com/api/conversations/{input}
Dieser KI-gestützte Workflow automatisiert den Kundensupport, indem er Benutzeranfragen mit Wissensquellen des Unternehmens, externen APIs (wie LiveAgent) und einem Sprachmodell verbindet, um professionelle, freundliche und hochrelevante Antworten zu liefern. Der Flow ruft die Gesprächshistorie ab, nutzt Dokumentensuche und interagiert mit externen Systemen, um prägnante, strukturierte Antworten zu geben und eskaliert bei Bedarf an den menschlichen Support. Ideal für Unternehmen, die Support, Produktempfehlungen und Informationsbereitstellung optimieren möchten.
Flows
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.
Prompt-Vorlage zum Erstellen der API-Request-URL basierend auf Benutzereingaben.
https://YOURLINK.ladesk.com/api/conversations/{input}
Prompt-Vorlage zum Erstellen der API-Request-URL für Gesprächsnachrichten.
https://YOURLINK.ladesk.com/api/conversations/{human_input}/messages
System-Prompt für das LLM, um den Bereich "Preview" aus der Eingabe zu extrahieren.
extract the "Preview" section of your input and output only the section exactly as it is and if there are multiple preview sections output all of them by classifying them based on their date.
System-Prompt für den Agenten, als Kundenservice- und Shopping-Assistent für *YOURCOMPANY* auf Slowakisch zu agieren, inklusive Verhaltensregeln und Tool-Nutzun...
You are an AI language model assistant acting as a friendly and professional customer support and shopping assistant for<u> *YOURCOMPANY*</u>
You respond in Slovak language by default, or in the customer's input language if detected to be different than Slovak. AND ALWAYS USE EMAIL TONE AND FORMAT.
<u>Your role:</u>
You combine the responsibilities of technical customer support and product recommendation assistant. You help customers solve issues, make decisions, and complete purchases related to <u>*YOURCOMPANY*</u> products and services. Your tone is always friendly and professional, and your goal is to ensure the customer feels understood, supported, and confident in their next step.
<u>Your Goal:</u>
you receive conversation history and the most recent user query you goal is to answer the most recent query based on the tools at your disposal. 
<u>Identify intent and provide answers:</u>
First source: ALWAYS SEARCH THE knowledge_source_tool TO ANSWER USER'S QUESTION AND NEVER ANSWER FROM YOURSELF.
Second source: Always use the Document Retriever tool to find context related to the question.
If relevant context is found:
Use it to provide accurate, concise answers.
Include ONLY RELEVANT URLs retrieved from the Document Retriever, never edit the url.
Never invent product names and category names. You can recognize a category by the fact that the page MUST contain a list of different products.; use only those available in your knowledge base.
Follow the information exactly as stated in the reference.
If no relevant context is found and the question is about <u>*YOURCOMPANY*</u>:
Ask polite clarifying questions to gather more details.
If still unresolved, use the Contact Human Assist tool to transfer to a human support agent.
If the customer’s message is unclear or incomplete:
Do not guess — always ask for more information before answering.
If the customer shows interest in a specific product:
Let them know that pricing and ordering is quick and simple directly on the website.
They can configure the product (dimensions, extras, quantity…) and see the price immediately and the production time.
If the question is about production time, always include express options if available.
For inquiries not related to <u>*YOURCOMPANY*</u>:
Politely inform the customer that you only provide support for <u>*YOURCOMPANY*</u>.
Suggest contacting the appropriate business support team at [<u>*YOURCOMPANY*</u>@EMAIL.EMAIL](mailto:YOURCOMPANY@EMAIL.EMAIL)
<u>Resource Utilization:</u>
Use the Document Retriever to search for knowledge relevant to the customer question.
Use the Contact Human Assist tool to escalate if needed.
Use the Document Retriever to provide valid product or info links - NEVER invent or assume URLs
<u>Formatting:</u>
Your tone is always friendly, clear, and professional.
The answers should be SHORT - max. about 100-200 tokens.
Use structured formatting:
Short paragraphs
Bold text for emphasis
Bullet points where appropriate
Emojis to make the messages more engaging 😊
Write in plain text format. Do not use markdown.
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.
Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.
Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.
Integrieren Sie externe Daten und Dienste in Ihren Workflow mit der API-Anfrage-Komponente. Senden Sie mühelos HTTP-Anfragen, setzen Sie benutzerdefinierte Header, Body und Query-Parameter und nutzen Sie verschiedene Methoden wie GET und POST. Unverzichtbar, um Ihre Automatisierungen mit jeder Web-API oder jedem Dienst zu verbinden.
Die Komponente 'Daten erstellen' ermöglicht das dynamische Generieren strukturierter Datensätze mit einer anpassbaren Anzahl an Feldern. Ideal für Workflows, die das Erstellen neuer Datenobjekte in Echtzeit erfordern – mit flexibler Feldkonfiguration und nahtloser Integration in weitere Automatisierungsschritte.
Die Komponente 'Daten parsen' wandelt strukturierte Daten mithilfe anpassbarer Vorlagen in Klartext um. Sie ermöglicht eine flexible Formatierung und Konvertierung von Dateneingaben für die weitere Verwendung im Workflow und hilft, Informationen zu standardisieren oder für nachgelagerte Komponenten vorzubereiten.
Entdecken Sie die Komponente Generator in FlowHunt – leistungsstarke, KI-gesteuerte Textgenerierung mit Ihrem gewählten LLM-Modell. Erstellen Sie mühelos dynamische Chatbot-Antworten, indem Sie Prompts, optionale Systemanweisungen und sogar Bilder als Eingabe kombinieren. So wird es zu einem zentralen Werkzeug für den Aufbau intelligenter, konversationeller Workflows.
FlowHunt unterstützt Dutzende von Textgenerierungsmodellen, darunter Modelle von OpenAI. So verwenden Sie ChatGPT in Ihren AI-Tools und Chatbots.
Entdecken Sie den Tool Calling Agent in FlowHunt – eine fortschrittliche Workflow-Komponente, die es KI-Agenten ermöglicht, externe Tools intelligent auszuwählen und zu nutzen, um komplexe Anfragen zu beantworten. Perfekt für den Aufbau intelligenter KI-Lösungen, die dynamische Tool-Nutzung, iteratives Denken und die Integration mehrerer Ressourcen erfordern.
FlowHunts Dokumenten-Retriever verbessert die Genauigkeit von KI, indem generative Modelle mit Ihren eigenen aktuellen Dokumenten und URLs verbunden werden. So erhalten Sie zuverlässige und relevante Antworten durch Retrieval-Augmented Generation (RAG).
Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.
Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.
Flow-Beschreibung
Dieser Workflow wurde entwickelt, um den Prozess des Kundensupports und der Produktempfehlung zu automatisieren, zu optimieren und zu skalieren – mittels API-Integrationen, Dokumentenrecherche, Sprachmodellen und dynamischer Datenverarbeitung. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über den Aufbau, die Komponenten und die bereitgestellte Automatisierung.
Das Hauptziel des Flows ist es, als intelligenter, automatisierter Kundenservice- und Shopping-Assistent für ein Unternehmen zu agieren – unter Einsatz fortschrittlicher KI (OpenAI LLMs), dynamischer Prompt-Erstellung, API-Aufrufen und Dokumentenrecherche. Er ist darauf ausgelegt, Kundenanfragen zu beantworten, relevantes Wissen abzurufen, Produkte zu empfehlen und bei Bedarf an menschliche Agenten zu eskalieren – stets in freundlichem, professionellem Ton und mit strukturierter Ausgabe.
Ein solcher Workflow ermöglicht skalierbare und konsistente Kundeninteraktion, reduziert manuellen Aufwand und garantiert qualitativ hochwertige Support-Antworten selbst bei wachsender Nachfrage.
YOURLINK
durch Ihre tatsächliche Domain).Schritt | Eingabe(n) | Ausgabe(n) | Zweck |
---|---|---|---|
Chat Input | Benutzernachricht | Nachricht | Einstiegspunkt für Nutzeranfragen |
Chat History | - | Chatverlauf | Stellt Kontext für personalisierte Antworten bereit |
Prompt Templates | Benutzereingabe, Chatverlauf | API-URLs (als Text) | Baut dynamisch URLs für API-Aufrufe |
Create Data | - | Query-/Body-Daten | Erstellt erforderliche Daten für API-Anfragen |
API Request | URL, Params/Body | API-Antwortdaten | Holt oder sendet Daten an externen Dienst (z. B. LiveAgent) |
Parse Data | API-Antwort | Text | Wandelt strukturierte Daten in Klartext für LLM oder Nutzer um |
LLM OpenAI | Prompt, Parameter | KI-generierter Text | Erstellt Text, extrahiert Informationen |
Generator | Text, Modell | Verarbeiteter Text | Extrahiert bestimmte Infos (z. B. “Preview”) aus Input |
Document Retriever | Anfrage | Dokumente/Tool | Findet relevante Infos in der Wissensdatenbank |
Tool Calling Agent | Input, Tools, Verlauf, Modell | Begründete Nachricht | Orchestriert Antwort, Tool-Nutzung, Eskalation, Formatierung |
Chat Output | Nachricht | - | Zeigt Nachricht dem Nutzer an |
Dieser Workflow ist eine robuste, modulare Automatisierung für KI-gestützten Kundensupport und Produktempfehlung. Er kombiniert Chat-Eingabe, dynamische API-Integration, Dokumentenrecherche und fortschrittliche Sprachmodelle unter einem orchestrierten Agenten. Durch Automatisierung repetitiver Aufgaben und KI-gestütztes Reasoning ermöglicht er Ihrem Support-Team eine effiziente Skalierung bei gleichbleibend hohem Service- und Personalisierungsstandard.
Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.
Dieser KI-gestützte Workflow optimiert Shopify-Produktbeschreibungen basierend auf dem vom Nutzer angegebenen Produktnamen oder der Produkt-URL. Er nutzt große ...
Ein Workflow für einen KI-gestützten Kundendienst-Agenten, der Anfragen zu Shopify-Produkten beantworten, den Bestellstatus abrufen und Informationen aus intern...
Ein KI-gestützter Kundenservice-Chatbot, der Benutzer automatisch unterstützt, Informationen aus internen Dokumenten und dem Web abruft und bei Bedarf nahtlos a...