Prompt
Prompt-Vorlage zur Kombination von E-Mail-Eingabe und hochgeladenen Dokumenteninhalten.
---E-MAIL---
{input}
---
---INHALT HOCHGELADENER DOKUMENTE---
{context}
---
Dieser Workflow extrahiert und organisiert Schlüsselinformationen aus E-Mails und angehängten Dateien, nutzt KI zur Verarbeitung und Strukturierung der Daten und gibt die Ergebnisse als CSV-Datei für eine einfache Analyse und Berichterstattung aus. Ideal zur Automatisierung des E-Mail-Datenmanagements und Integration mit Tabellenkalkulationen.
Flows
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.
Prompt-Vorlage zur Kombination von E-Mail-Eingabe und hochgeladenen Dokumenteninhalten.
---E-MAIL---
{input}
---
---INHALT HOCHGELADENER DOKUMENTE---
{context}
---
Agenten-Prompt zur Verwaltung und Analyse von E-Mail-bezogenen Daten und Kommunikationen.
Du bist ein fortschrittlicher KI-Assistent, der effizient E-Mail-bezogene Daten und E-Mail-Kommunikation verwaltet. Deine Aufgabe umfasst drei Hauptaufgaben: Überprüfung und Organisation von E-Mail-Daten, Extraktion und Strukturierung relevanter Daten. Du solltest einen umfassenden Überblick basierend auf den E-Mails und der angehängten Datei geben.
Prompt-Vorlage zur Umwandlung von Daten in eine detaillierte, strukturierte Ausgabe.
Wandle die angegebenen Daten in eine möglichst detaillierte, strukturierte Ausgabe um
---ALLGEMEINE INFORMATIONEN---
{input}
---
---DATEN AUS ANGEHÄNGTEN DATEIEN---
{context}
---
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.
Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.
Die Datei-Retriever-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Ihnen, Dateien in Ihren Workflow einzubringen und in Dokumente für die weitere Verarbeitung umzuwandeln. Sie unterstützt Strategien für die Handhabung mehrerer Dokumente und kann OCR auf Bildern innerhalb von Dateien anwenden, was sie ideal macht, um Informationen aus einer Vielzahl von Dateitypen zu extrahieren und umzuwandeln.
Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.
Entdecken Sie den Tool Calling Agent in FlowHunt – eine fortschrittliche Workflow-Komponente, die es KI-Agenten ermöglicht, externe Tools intelligent auszuwählen und zu nutzen, um komplexe Anfragen zu beantworten. Perfekt für den Aufbau intelligenter KI-Lösungen, die dynamische Tool-Nutzung, iteratives Denken und die Integration mehrerer Ressourcen erfordern.
Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.
FlowHunt unterstützt Dutzende von KI-Modellen, einschließlich Google Gemini. Erfahren Sie, wie Sie Gemini in Ihren KI-Tools und Chatbots verwenden, zwischen Modellen wechseln und erweiterte Einstellungen wie Tokens und Temperatur steuern.
Die Komponente Strukturierter Ausgabe-Generator ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem gewählten LLM-Modell präzise und strukturierte Daten aus jeder Eingabeaufforderung zu erstellen. Definieren Sie die gewünschten Datenfelder und das genaue Ausgabeformat, um konsistente und zuverlässige Antworten für fortschrittliche KI-Workflows sicherzustellen.
Erstellen Sie mühelos CSV-Dateien innerhalb Ihrer automatisierten Workflows mit der CSV-Ausgabe-Komponente. Wandeln Sie strukturierte Daten in ein herunterladbares CSV-Format um – ideal zum Exportieren von Ergebnissen, Teilen von Daten oder zur Integration mit externen Systemen.
Flow-Beschreibung
Dieser Workflow ist darauf ausgelegt, die Extraktion, Strukturierung und Verwaltung von Daten aus E-Mails und zugehörigen Dokumenten wie Dateianhängen und URLs zu automatisieren. Er nutzt fortschrittliche Sprachmodelle und Prompt Engineering, um unstrukturierte Informationen zu verarbeiten und strukturierte Zusammenfassungen auszugeben. Das macht ihn besonders nützlich für Aufgaben wie E-Mail-Triage, Kundensupport oder groß angelegte Datenextraktion aus Kommunikationskanälen.
Der Flow verbindet mehrere Komponenten, die Benutzereingaben, Datei- und URL-Inhaltsabruf, Prompt-Erstellung, LLM-Verarbeitung, agentenbasiertes Reasoning und strukturierte Datenausgabe übernehmen. Die wichtigsten Vorteile sind Skalierbarkeit, Automatisierung und die Fähigkeit, komplexe oder umfangreiche Datenextraktionsaufgaben mit minimalem manuellen Aufwand zu bewältigen.
URL-Abruf: Der Workflow kann auch Inhalte von angegebenen URLs abrufen, die Informationen für nachgelagerte Verarbeitung parsen und in Abschnitte aufteilen. Dies ist nützlich, wenn E-Mails auf externe Ressourcen oder Wissensdatenbanken verweisen.
Chatverlauf: Das System speichert die letzten 5 Chatnachrichten (bis zu 800 Token), um Kontext für besseres Verständnis und Kontinuität zu liefern.
Prompt-Vorlagen: Der Workflow verwendet Vorlagen, um Prompts für das LLM und den Agenten dynamisch zu erstellen. Dabei werden einbezogen:
Diese Prompts sind darauf ausgelegt, die Fähigkeit des LLM zu maximieren, die eingehenden Informationen zu verstehen und zu strukturieren.
Google Gemini LLM: Der Workflow nutzt Gemini 2.5 Flash für hochwertige Sprachverarbeitung und -generierung, mit einer Temperatur von 0 für deterministische Ausgaben.
Tool Calling Agent: Ein fortschrittlicher Agent erhält den zusammengestellten Prompt, Chatverlauf und Tools (wie Datei-/URL-Abruf) um:
Der Agent wird durch eine Systemnachricht darauf ausgerichtet, Effizienz und Datenstrukturierung zu priorisieren.
Generator für strukturierte Ausgabe: Die Antwort des Agenten, zusammen mit zusätzlichem Kontext, wird durch einen weiteren Prompt und das LLM (ebenfalls Gemini) geleitet, um eine strukturierte Ausgabe zu erzeugen. Die erforderlichen Felder sind:
CSV-Ausgabe: Die strukturierten Daten werden anschließend als CSV-Datei exportiert, um sie einfach weiterzuverarbeiten, zu analysieren oder in andere Systeme zu importieren.
Komponente | Rolle |
---|---|
Chat-Eingabe | Sammelt Nachrichten und Dateianhänge der Nutzer |
Datei-Abruf | Extrahiert Text aus hochgeladenen Dokumenten |
URL-Abruf | Ruft Inhalte von angegebenen URLs ab und verarbeitet sie |
Chatverlauf | Hält den aktuellen Nachrichtenkontext bereit |
Prompt-Vorlage | Baut Prompts für LLM/Agenten dynamisch auf |
Gemini LLM | Verarbeitet Prompts und generiert Antworten |
Tool Calling Agent | Orchestriert Tools und LLMs zur Datenextraktion/-strukturierung |
Generator für strukturierte Ausgabe | Formatiert extrahierte Informationen in ein strukturiertes Objekt |
CSV-Ausgabe | Exportiert strukturierte Daten im CSV-Format |
Chat-Ausgabe | Zeigt die Antwort des Agenten im Chat an |
Dieser Workflow reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand erheblich, der erforderlich ist, um umsetzbare, strukturierte Daten aus E-Mails und deren Anhängen zu extrahieren. Er ist hoch skalierbar – in der Lage, mehrere Nachrichten und Dateitypen in großen Mengen zu verarbeiten – und automatisiert einen Prozess, der sonst erhebliche menschliche Anstrengungen erfordern würde. Durch die Integration fortschrittlicher LLMs, Tool-Agenten und Prompt Engineering wird sowohl hohe Präzision als auch Anpassungsfähigkeit gewährleistet. Das macht ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für Unternehmen und Organisationen, die ihre Informationsverarbeitungsprozesse optimieren möchten.
Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.
Automatisieren Sie professionelle E-Mail-Antworten in Outlook mit einem KI-Agenten, der auf unternehmensinternen Wissensquellen basiert. Eingehende E-Mails werd...
Automatisieren Sie das Management Ihres Gmail-Posteingangs mit einem KI-Agenten, der eingehende E-Mails liest, Ihre Wissensdatenbank nutzt, um professionelle An...
Erstellen Sie schnell prägnante Zusammenfassungen jeder Webseite, indem Sie einfach eine URL angeben. Dieser KI-gestützte Workflow ruft den Inhalt des angegeben...