Shopify KI-Kundensupport-Agent

Ein Workflow für einen KI-gestützten Kundendienst-Agenten, der Anfragen zu Shopify-Produkten beantworten, den Bestellstatus abrufen und Informationen aus interner Dokumentation in Echtzeit bereitstellen kann, um Nutzern zu helfen.

So funktioniert der KI-Flow - Shopify KI-Kundensupport-Agent

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Nutzeranfrage empfangen.
Sammelt Kundenfragen oder -anliegen über die Chat-Eingabe.
Produkt- und Bestelldaten abrufen.
Holt bei Bedarf Produktdetails und Bestellstatus von Shopify ein, um Kundenfragen zu beantworten.
Interne Dokumentation durchsuchen.
Recherchiert Informationen aus internen Wissensquellen, um umfassende Antworten zu liefern.
KI-Agent erstellt Antwort.
Ein KI-Agent analysiert die Nutzeranfrage, kombiniert Produkt-, Bestell- und Dokumentationsdaten und generiert eine hilfreiche Antwort.
Antwort an Nutzer ausliefern.
Zeigt die von der KI generierte Antwort im Chat-Interface für die Kundschaft an.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

KI-Agent

Die KI-Agent-Komponente in FlowHunt erweitert Ihre Workflows um autonome Entscheidungsfindung und die Fähigkeit zur Nutzung integrierter Tools. Sie nutzt große Sprachmodelle (LLMs) und verbindet sich mit verschiedenen Tools, um Aufgaben zu lösen, Ziele zu verfolgen und intelligente Antworten zu liefern. Ideal zum Erstellen fortschrittlicher Automatisierungen und interaktiver KI-Lösungen.

Produkte abrufen

Die Komponente „Produkte abrufen“ verbindet Ihren FlowHunt-Workflow mit einem Shopify-Shop, sodass Sie Produktlisten direkt aus Ihrem integrierten Shop abrufen und sortieren können. Ziehen Sie Produktdaten ganz einfach nach Kriterien wie Bestseller, Preis oder Relevanz, um E-Commerce-Automatisierungen und Chatbot-Antworten zu optimieren.

Bestellstatus abrufen

Die Komponente 'Bestellstatus abrufen' verbindet Ihren FlowHunt-Workflow mit Shopify und ermöglicht es Ihnen, den aktuellen Bestellstatus durch Angabe einer Bestellnummer abzurufen. Unverzichtbar für die Automatisierung von Bestellverfolgung, Kundensupport oder E-Commerce-Prozessen – so integrieren Sie Shopify-Daten nahtlos in Ihre KI-Workflows.

Dokumenten-Retriever

FlowHunts Dokumenten-Retriever verbessert die Genauigkeit von KI, indem generative Modelle mit Ihren eigenen aktuellen Dokumenten und URLs verbunden werden. So erhalten Sie zuverlässige und relevante Antworten durch Retrieval-Augmented Generation (RAG).

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Übersicht

Dieser Workflow richtet einen KI-gestützten virtuellen Einkaufsassistenten für einen Onlineshop ein, der Produktinformationen, Bestellstatusabfragen und Wissensdatenbank-Suche integriert. Der Workflow automatisiert Nutzerinteraktionen durch die Kombination eines konversationellen KI-Agenten mit Tools zur Dokumentenrecherche, Shopify-Bestellstatusabfrage und Produktinformationssuche. Die gesamte Kommunikation erfolgt über Chat-Eingabe- und -Ausgabe-Knoten und ermöglicht so einen nahtlosen, skalierbaren und automatisierten Kundensupport.

Workflow-Struktur

Der Workflow besteht aus den folgenden Hauptkomponenten (Knoten):

KnotennameRolle / Funktionalität
Chat InputEmpfängt Nutzernachrichten als Eingabe.
Document RetrieverSucht und findet relevante Dokumente aus einer Wissensdatenbank.
Get Order StatusHolt Bestellstatus-Informationen von Shopify anhand einer Bestellnummer.
Get ProductsRuft Produktinformationen von Shopify ab, sortiert nach Relevanz oder anderen Kriterien.
AI AgentOrchestriert Tools, interpretiert Nutzeranfragen und generiert intelligente Antworten.
Chat OutputZeigt die Nachricht des KI-Agenten als Chat-Antwort für den Nutzer an.

Detaillierte Flow-Beschreibung

  1. Eingabe der Nutzernachricht
    Der Prozess beginnt mit einem Chat Input-Knoten, in dem Nutzer ihre Anfragen eingeben können. Dies kann Fragen zu Produkten, Bestellstatus oder allgemeine Anfragen zum Shop umfassen.

  2. KI-Agent als virtuelle Shop-Mitarbeiterin
    Die Eingabemeldung wird an einen KI-Agent-Knoten weitergeleitet. Dieser Agent agiert als erfahrene Verkäuferin (mit einer Hintergrundgeschichte von 20 Jahren Erfahrung) und übernimmt die Rolle einer kompetenten Ladenmitarbeiterin. Seine Ziele sind:

    • Bereitstellung von Produktinformationen.
    • Auslesen und Übermitteln von Bestellstatus.
    • Beantwortung shopbezogener Anfragen mithilfe der Wissensdatenbank.

    Der Agent ist so konfiguriert, dass er mehrere Tools nutzt, um diese Ziele zu erreichen.

  3. Integrierte Tools (für den Agenten):

    • Document Retriever Tool:
      Durchsucht die Wissensdatenbank des Shops nach Dokumenten, die zur Nutzeranfrage passen. Es ist hochgradig konfigurierbar und unterstützt Funktionen wie:

      • Filtern nach Kategorien, Zeitplänen oder URL-Mustern.
      • Begrenzung der Anzahl der Dokumente und Ausgabetokens.
      • Einbeziehung bestimmter Inhaltstypen (Überschriften, Absätze) und Metadaten (z. B. Produkt).
      • Strategien, um die Dokumentenauswahl auszugleichen. Mit diesem Tool kann der Agent nicht nur Faktenfragen beantworten, sondern auch differenzierte Informationen aus Richtlinien, FAQs, Anleitungen usw. liefern.
    • Get Order Status Tool:
      Verbindet sich mit Shopify, um anhand der angegebenen Bestellnummer den Status einer Bestellung abzurufen. Dies ermöglicht Echtzeit- und automatisiertes Tracking für Kunden.

    • Get Products Tool:
      Ermöglicht dem Agenten, Produktdetails von Shopify abzurufen, sortiert nach Kriterien wie Bestseller, Preis oder Relevanz. Dies unterstützt Produktempfehlungen und das Durchstöbern des Produktkatalogs.

  4. Antwortgenerierung und Ausgabe
    Der KI-Agent verarbeitet die Nachricht des Nutzers, ermittelt die benötigten Tools, ruft diese bei Bedarf auf und erstellt eine Antwort. Die generierte Antwort wird an den Chat Output-Knoten gesendet, der die Antwort im Chat-Interface für den Nutzer präsentiert.

Beispiel für ein Workflow-Szenario

  • Produktanfrage:
    Der Nutzer fragt: „Was sind Ihre meistverkauften Kopfhörer?“

    • Der Agent nutzt das Get Products Tool (Sortierung nach Bestseller) und antwortet mit relevanten Produktinformationen.
  • Bestellstatus-Anfrage:
    Der Nutzer fragt: „Wo ist meine Bestellung #1234?“

    • Der Agent ruft das Get Order Status Tool auf, holt die Information ein und gibt sie an den Nutzer weiter.
  • Richtlinien-/Informationsanfrage:
    Der Nutzer fragt: „Wie ist Ihre Rückgaberegelung?“

    • Der Agent verwendet das Document Retriever Tool, um die entsprechende Richtlinie aus der Wissensdatenbank zu finden und zu präsentieren.

Vorteile: Automatisierung und Skalierbarkeit

  • Vereinheitlichter Support:
    Der Workflow integriert verschiedene Quellen (Shopify, eigene Wissensdatenbank) in eine einzige Konversationsschnittstelle und bietet umfassenden Support.

  • Automatisierung:
    Durch die Automatisierung von Antworten auf häufige Fragen, Bestellverfolgung und Produktempfehlungen reduziert der Workflow manuellen Aufwand und Reaktionszeiten.

  • Skalierbarkeit:
    Das modulare Design ermöglicht eine einfache Erweiterung (z. B. durch Hinzufügen neuer Tools oder Wissensquellen) und unterstützt die Bearbeitung vieler gleichzeitiger Nutzeranfragen.

  • Konsistenz:
    Der KI-Agent stellt sicher, dass Kunden konsistente, genaue und aktuelle Informationen erhalten und steigert so die Kundenzufriedenheit.

Übersichtstabelle: Workflow-Schritte

SchrittAktion
1. NutzereingabeNutzer sendet eine Nachricht über die Chat-Eingabe.
2. KI-AgentErhält die Nachricht, interpretiert die Absicht und wählt das/die passende(n) Tool(s) aus.
3. Tool-AufrufDer Agent nutzt je nach Bedarf Produkt-, Bestell- oder Dokumentenrecherche-Tools.
4. AntwortDer Agent erstellt eine Antwort und sendet sie über die Chat-Ausgabe an den Nutzer.

Fazit

Dieser Workflow ermöglicht einen leistungsstarken, automatisierten virtuellen Einkaufsassistenten, der KI nutzt und Integrationen mit Shopify sowie internen Wissensdatenbanken bereitstellt. Er eignet sich ideal für die Skalierung von Kundensupport und Vertriebsprozessen im Onlinehandel und garantiert schnelle, genaue und kontextbezogene Antworten auf eine Vielzahl von Kundenanfragen.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

Shopify Produktbeschreibung-Optimierer
Shopify Produktbeschreibung-Optimierer

Shopify Produktbeschreibung-Optimierer

Dieser KI-gestützte Workflow optimiert Shopify-Produktbeschreibungen basierend auf dem vom Nutzer angegebenen Produktnamen oder der Produkt-URL. Er nutzt große ...

3 Min. Lesezeit
Shopify Produktpreisforschung KI-Agent
Shopify Produktpreisforschung KI-Agent

Shopify Produktpreisforschung KI-Agent

Dieser KI-gestützte Workflow hilft Shopify-Händlern, Wettbewerberprodukte zu analysieren, Markttrends zu recherchieren und optimierte Preisstrategien zu erstell...

4 Min. Lesezeit
KI-Kundenservice-Chatbot mit Übergabe an Menschen
KI-Kundenservice-Chatbot mit Übergabe an Menschen

KI-Kundenservice-Chatbot mit Übergabe an Menschen

Ein KI-gestützter Kundenservice-Chatbot, der Benutzer automatisch unterstützt, Informationen aus internen Dokumenten und dem Web abruft und bei Bedarf nahtlos a...

3 Min. Lesezeit