Verständnis der Flow-Versionshistorie

Erfahren Sie, wie FlowHunt AIStudio Ihre Flow-Versionshistorie automatisch verwaltet und wie Sie bei Bedarf frühere Versionen überprüfen oder wiederherstellen können.

Verständnis der Flow-Versionshistorie

FlowHunt AIStudio führt automatisch eine detaillierte Versionshistorie für jeden von Ihnen erstellten KI-Workflow („Flow“) mit. Diese Funktion stellt sicher, dass Sie Änderungen jederzeit nachverfolgen, überprüfen oder zurücksetzen können, was Ihnen Kontrolle und Sicherheit bei der Weiterentwicklung Ihrer Workflows bietet.

Wie die Versionshistorie funktioniert

  • Automatische Versionserfassung:
    Jedes Mal, wenn Sie auf Flow veröffentlichen klicken, speichert FlowHunt AIStudio den neuen Status Ihres Flows als separate Version im Versionsprotokoll.

  • Historie anzeigen:
    Klicken Sie im Flow-Editor auf den Button Flow-Historie zurücksetzen oben rechts, um die Versionshistorie zu öffnen.

So nutzen Sie die Flow-Versionshistorie

  1. Öffnen Sie Ihren Flow in FlowHunt AIStudio und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus.
  2. Klicken Sie auf den Button Flow-Historie zurücksetzen (oben rechts):
Flowhunt-Versionshistorie
  1. Durchsuchen Sie die Historie:
    • Sehen Sie eine Liste aller vorherigen Versionen.
    • Fahren Sie mit der Maus über einen Eintrag, um Details wie Zeitpunkt der Änderung und Bearbeiter anzuzeigen.
  2. Wiederherstellen einer Version:
    • Wenn Sie ein Problem mit einem aktuellen Update feststellen, wählen Sie einfach die gewünschte frühere Version aus und stellen Sie diese wieder her.
    • Ihr Flow wird sofort auf diesen Stand zurückgesetzt, wodurch Ausfallzeiten oder unerwünschte Effekte minimiert werden.

Warum die Versionshistorie wichtig ist

  • Sicherheit: Korrigieren Sie versehentliche Fehler oder fehlerhafte Updates schnell.
  • Zusammenarbeit: Verfolgen Sie, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat.
  • Experimentieren: Testen Sie Ideen unbesorgt, da Sie jederzeit auf eine bewährte Version zurückkehren können.

Best-Practice-Workflow

  1. Bearbeiten und testen Sie mit Flow ausführen.
  2. Wenn Sie zufrieden sind, nutzen Sie Flow veröffentlichen.
  3. Falls nötig, nutzen Sie Flow-Historie zurücksetzen, um Änderungen rückgängig zu machen.

Mehr erfahren

Flow-Editor
Flow-Editor

Flow-Editor

Der Flow-Editor ermöglicht es Ihnen, per Drag & Drop Komponenten mit verschiedenen KI-Fähigkeiten zusammenzustellen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderli...

2 Min. Lesezeit
AI No-Code +3
Wie man Chatbot-Antworten debuggt
Wie man Chatbot-Antworten debuggt

Wie man Chatbot-Antworten debuggt

Lerne effektive Strategien zur Fehlerbehebung bei Chatbot-Antworten mithilfe von ausführlicher Historie, Überprüfung der Chatbot-Antworten und Behebung häufiger...

3 Min. Lesezeit
AI Chatbot Debugging +2
Unterschied zwischen Run Flow und Publish Flow
Unterschied zwischen Run Flow und Publish Flow

Unterschied zwischen Run Flow und Publish Flow

Erfahren Sie, wann Sie die Funktionen Run Flow und Publish Flow in FlowHunt AIStudio nutzen sollten, um Ihre KI-Workflows sicher zu testen und bereitzustellen.

2 Min. Lesezeit
AI Chatbot Debugging +2