Unterschied zwischen Run Flow und Publish Flow

Erfahren Sie, wann Sie die Funktionen Run Flow und Publish Flow in FlowHunt AIStudio nutzen sollten, um Ihre KI-Workflows sicher zu testen und bereitzustellen.

Unterschied zwischen Run Flow und Publish Flow

Beim Arbeiten in FlowHunt AIStudio ist es wichtig, den Unterschied zwischen Run Flow und Publish Flow zu verstehen, um eine sichere und kontrollierte Workflow-Entwicklung zu gewährleisten – besonders wenn Ihr Flow bereits produktiv im Einsatz ist (zum Beispiel eingebettet in einen Website-Chatbot). Nachfolgend erläutern wir die jeweiligen Funktionen und empfehlen Anwendungsfälle.

Run Flow – Für sicheres Testen

Mit dem Run Flow-Button können Sie Ihre neuesten Änderungen privat testen und ausprobieren, bevor Sie diese Endnutzern bereitstellen.

Was passiert?

  • Sie können Ihren Flow interaktiv mit Ihren aktuellsten, noch nicht veröffentlichten Änderungen ausführen.
  • Nur Sie (der Bearbeiter) sehen die Auswirkungen dieser Änderungen; Ihre Live-Nutzer nicht.
  • Ideal zum Debuggen oder Perfektionieren komplexer Logik, Texte oder Integrationen.

Anwendungsbeispiel

Sie möchten einen Schritt in Ihrem Flow umstrukturieren oder eine neue Integration hinzufügen. Nutzen Sie Run Flow, um Änderungen zu testen und das Ergebnis zu prüfen – während Ihre Live-Nutzer weiterhin mit der unveränderten, veröffentlichten Version interagieren.

Publish Flow – Änderungen live schalten

Mit dem Publish Flow-Button machen Sie Ihre Änderungen öffentlich, indem Sie die bestehende Version überall ersetzen, wo der Flow eingesetzt wird (z. B. auf Ihrer Website oder im Chatbot).

Was passiert?

  • Der aktuelle Stand Ihres Flows, einschließlich aller kürzlich vorgenommenen Änderungen, wird zur neuen Live-Version.
  • Alle Nutzer und Integrationen, die mit dem Flow verbunden sind, erleben sofort die aktualisierte Funktionalität.

Anwendungsbeispiel

Nachdem Sie Ihre Änderungen mit Run Flow validiert haben, nutzen Sie Publish Flow, um das System für alle Nutzer zu aktualisieren.

Beste Praxis

Testen Sie Flow-Änderungen immer zuerst mit Run Flow, bevor Sie mit Publish Flow die Updates live stellen. So stellen Sie eine nahtlose und fehlerfreie Nutzererfahrung sicher.

Mehr erfahren

Flow-Editor
Flow-Editor

Flow-Editor

Der Flow-Editor ermöglicht es Ihnen, per Drag & Drop Komponenten mit verschiedenen KI-Fähigkeiten zusammenzustellen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderli...

2 Min. Lesezeit
AI No-Code +3
Komponenten
Komponenten

Komponenten

Komponenten sind die Bausteine Ihrer KI-Chatbots, Workflows und Automatisierungen. Sie können verwendet werden, um wiederverwendbare UI-Elemente zu erstellen, d...

1 Min. Lesezeit
Protokollierung in KI-Workflows
Protokollierung in KI-Workflows

Protokollierung in KI-Workflows

Erfahren Sie, warum Protokollierung in KI-Workflows wichtig ist, wie FlowHunt detaillierte Protokolle für Tool-Aufrufe und Aufgaben ermöglicht, und lernen Sie B...

12 Min. Lesezeit
AI Logging +4